Songs for Rights verbindet zwei universelle Konzepte: Menschenrechte und Musik
Warum Menschenrechte und Musik?
Songs for Rights setzt Musik als Instrument ein, um Menschen auf der ganzen Welt aufzuklären, zu ermutigen und in die Bewegung zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte einzubeziehen.
Musik ist eine universelle Sprache; sie verbindet uns über Kulturen hinweg und spricht uns im Innersten an. Die Menschenrechte sind ein universelles Bekenntnis dazu, dass alle Menschen, egal wer oder wo wir sind, die gleichen Grundrechte und Freiheiten besitzen.
Songs for Rights-Workshops laden die Teilnehmer*innen dazu ein, etwas über die Menschenrechte zu lernen und ihre Stimmen, Erfahrungen und Werte durch vollständig produzierte Songs zu teilen.